Neurophysiologische Behandlung: das Bobath Konzept
Das Therapiekonzept beruht auf der Annahme der „Umorganisationsfähigkeit“ des Gehirns, das heißt dass gesunde Hirnbereiche, die zuvor von den erkrankten Bereichen ausgeführten Aufgaben neu lernen und übernehmen können. Meist sind bei traumatischen Hirnschädigungen nicht die eigentlichen Kontrollzentren zerstört, sondern Verbindungswege unterbrochen, die durch eine Förderung und Stimulation des Patienten von Seiten aller betreuenden Personen neu angebahnt werden können. Besonders nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen (Hemiplegikern) kann die Bobath Therapie gute Erfolge erzielen. Das Hauptprinzip der Bobath Therapie bezieht die mehr betroffene Körperseite immer wieder in Alltagsbewegungen ein, indem sie stimuliert wird, um sie in ihren Bewegungen mit der weniger betroffenen Körperhälfte in Einklang zu halten.
Mit dem Stadtbus: Fahren Sie bis zum Sparkassenplatz. Dann gehen Sie in Richtung Post, bis Sie auf der rechten Seite das Wollgeschäft „Rohrspatz & Wollmeise“ sehen. Rechts daneben sehen Sie den Eingang zur Poststraße 1. Die Praxis befindet sich im 1. Stock. Fahrstuhl ist selbstverständlich vorhanden.
Mit dem Auto: Mit dem Auto gelangen Sie über den Stadtgraben aus in die Poststraße. Gebührenpflichtige Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Bitte bedenken Sie, dass dienstags (Wochenmarkt) auch diese knapp werden könnten. Unser Tipp: Tiefgarage am Sparkassenplatz.